Artgerechte Ernährung
Eine artgerechte Ernährung?
Hm..wie sieht sie aus, ich habe sehr lange gebraucht um das richtige für meine schweinchen zu finden.
Es gibt leider viele Bestandteile die man im zoofachhandel kaufen kann die aber rein garnichts mit einer guten Haltung zu tun haben sie sind eher schädlich und machen unsere kleinen teddys krank.
Also wie kann ich am besten meine Tiere versorgen ?
Ich selber benutze pellets das sind kleine gepresste Stäbchen die viele Komponenten in sich haben.
Sie haben einen großen Vitamin C Gehalt . Der sehr wichtig für Meerschweinchen ist.
Unteranderem habe ich Einzelkomponenten die ich zu den pellets dazu mische,jeder muss für sich sein eigenes gutes Futter herausfinden.
Ich kann Ihnen aber gerne etwas behilflich sein was auf alle fälle nicht fehlen darf.
Trockenfutter für Meerschweinchen sollte nicht das Hauptfutter darstellen!
Es ist nebensächlich zu verfüttern.
Das heisst zb jeden 3.Tag (1×Esslöffel)
Pro Tier.
Einzelkomponenten für ein gutes Trockenfutter als Idee:
> maisflocken
> Johannesbrot
> Karottenwürfel
> Pastinakenchips
> Erbsenflocken (eher als Leckerlis machen dick!)
> Spitzwegerich
> Selleriewürfel
> Blütenmischung
> Rote Beete
Frisches ist das absolute Highlight bei Meerschweinchen es darf auf keinen Fall fehlen!
Es ist das Grundnahrungsmittel wie das beliebte Heu.
Frisches bedeutet so viel wie salat Gurke alles was man gut frisch aus dem Laden kaufen kann oder selbst ernten kann.
Zb.
>Gurke (guter Wassergehalt)
> Karotten (karottengrün gerne auch verfüttern )
> Salat (blattsalat der eisbergsalat enthält Oxalsäure bitte wenig verfüttern.)
> Paprika (das grün ist giftig bitte vor dem verzehr entfernen)
> Fenchel (gut für die Verdauung
> Tomaten
> Kürbis
...
Heu!
Das geliebte Heu für Meerschweinchen.
Es muss immer wirklich immer 24/7 den schweinchen zur Verfügung stehen.
Meerschweinchen haben einen stopfmagen sie sind so gut wie immer am essen .
Es ist witzig das Heu immer zur Verfügung steht für die Verdauung.
Wo kriege ich am besten das Heu?
Worauf sollte man achten?
Gutes Heu zu finden ist garnicht so einfach viele holen sich ihr Heu vom Bauer aber was tun die die keinen in der nähe haben ?
Ganz einfach, man schaut in zoofachhandeln wie das heu aussieht und woher es bestenfalls herkommt.
Es sollte schön frisch grün aussehen.
Ich persönlich habe längere Zeit das Heu vom sperrshof gekauft und ich war sehr zufrieden ,es ist hat schöne lange halme und riecht gut nach dem Heu Duft.
http://www.speers-hoff.de/
Cetero oporteat sensibus his eu. Has ex vidisse perpetua, vis partem mollis mandamus at. Ea nam legere mentitum prodesset, no quo lucilius liberavisse, te oratio debitis omittantur eos. Sea ea iusto detracto, ut scripta sapientem suavitate cum, nam deleniti perpetua intellegam an. Ei per officiis detraxit probatus, vim at graecis tincidunt.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.